БалканДенс
Über uns
eine kurze Geschichte unserer Entstehung...
Der bulgarische Folkloreclub "BalkanDance" wurde im Februar 2016 in Stuttgart von einer Gruppe Enthusiasten gegründet, die von dem Wunsch vereint wurden, ihre Zugehörigkeit zur bulgarischen Gemeinschaft zu teilen, die Liebe zur heimatlichen Lebensweise zu pflegen und ein Stück der Heimat in das ferne Deutschland zu bringen.
Die Idee stammt von Katja Holzinger, die zusammen mit Dimitria Usunova und Konstantin Konstantinov den Grundstein für die Tanzgruppe legte. Anfangs begannen sie ohne Choreograph, mit Hilfe von Dimitria Usunova, die in Bulgarien Volkstänze getanzt hatte. Doch die Liebe zur heimischen Folklore brachte sie jeden Sonntag in die Probenhalle, wo sie sich in einen fröhlichen Reigen stürzten. Einen Monat später entdeckte sie Boryana Hristozova – eine diplomierte Choreographin der Akademie für Musik-, Tanz- und bildende Kunst in Plowdiw, die das Training der Tänzer übernahm.
Heute tanzen im Club etwa 60 Personen, aufgeteilt in Anfänger- und Fortgeschrittenengruppen. Sie lernen Tänze aus allen ethnografischen Regionen Bulgariens sowie verschiedene choreografische Entwicklungen und Kompositionen.
Die Tänzer von "BalkanDance" sind ein fester Bestandteil jeder Feier der bulgarischen Gemeinschaft in Stuttgart, sie präsentieren aber auch einen großen Teil ihres Repertoires auf verschiedenen Festivals nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern.
Dem Club angegliedert ist auch eine Folkloreformation, die an vielen privaten und offiziellen Feierlichkeiten der Bulgaren in Baden-Württemberg teilnimmt und ihrem Fest einen unvergleichlichen Farbtupfer verleiht.
Tanzgruppen
wir haben keine Alters-, Nationalitäts- oder soziale Beschränkungen
Wenn Sie zu den Bulgaren gehören, die die Wärme der bulgarischen Sonne, den Duft der heimatlichen Luft und die Atmosphäre
des bulgarischen Lebensstils vermissen, oder wenn Sie einfach nur den Stress abbauen und den grauen Alltag in Deutschland
auflockern möchten – dann sind Sie bei uns genau richtig.
Die Volkstanzaktivitäten bei "BalkanDance" finden in Gruppen statt, die je nach Vorbereitungsgrad und Schwierigkeitsgrad
des Unterrichtsmaterials in zwei Niveaus unterteilt sind.
Erforderlich sind geeignete Übungskleidung, saubere Schuhe für den Saal, gute Laune, Enthusiasmus und viele Lächeln!
Anfängergruppe
Die Anfängergruppe umfasst Folkloreliebhaber mit minimaler oder keiner Tanzerfahrung. Die Probe beginnt mit einer Reihe von Übungen zum Aufwärmen der Muskeln..
Fortgeschrittenengruppe
Die Fortgeschrittenengruppe umfasst alle Tänzer, die über 15 Reigen aus allen Regionen Bulgariens kennen, die im Club gelernt wurden, oder über eine entsprechende Tanztechnik verfügen..
Folkloreformation
Die Folkloreformation "BalkanDance" wurde mit dem Ziel gegründet, unseren Club bei offiziellen Veranstaltungen zu vertreten, die eine kleine Gruppe von Tänzern erfordern..
Kindergruppe
Die Kindergruppe umfasst Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Die Idee entstand aus der Notwendigkeit, das nationale Bewusstsein der bulgarischen Kinder..
Hochzeitsfeiern
wenn Sie möchten, dass Ihr Fest unvergesslich und einzigartig wird...
Um Ihr Fest einzigartig und aufregend zu machen, um es im Einklang mit bulgarischen Traditionen und Kultur zu gestalten, bietet "BalkanDance" ein einzigartiges Ritual mit einer Moderatorin und einem symbolischen Tanz zur Begrüßung des Brautpaares, der auf originelle Weise den Eintritt in das Eheleben und die Bedeutung von Glauben, Hoffnung und Liebe darin darstellt. Für Ihre Gäste haben wir ein spezielles Folkloreprogramm vorbereitet, das die Stimmung hebt und jeden dazu bringt, sich dem Reigen anzuschließen. Für ausländische Gäste gibt es eine kurze Lektion mit den einfachsten Reigen-Schritten. Die Trauzeugen werden herausgefordert, ihre Geschenke mit einem fröhlichen bulgarischen Tanz, der Răčenica, zu verdienen.
Team
die Menschen, ohne die wir nicht dieselben wären...
Boryana Hristozova
Choreografin
"Ich bin einer der glücklichen Menschen, die es geschafft haben, ihr Hobby zu ihrem Beruf zu machen. Für mich ist der Tanz eine Religion, die nur die Eingeweihten spüren können. Es ist eine Kunst, eine Liebe, eine Emotion, die mit allen Sinnen gefühlt wird. Hier erlaube ich mir, Nietzsche zu zitieren: 'Ich würde nur an einen Gott glauben, der tanzen kann.' Und wenn ich es schaffe, meine Tänzer mit meinen Ideen zu packen, sie zu inspirieren und zu motivieren – dann ist meine Arbeit zur Hälfte erledigt."
Dimitria Uzunova
Organisatorin
"Ich liebe es zu tanzen – so könnte ich mich kurz beschreiben. Die bulgarische Volksmusik und die Tänze laden mich mit viel positiver Energie auf, geben mir besondere Kraft und entspannen mich nach einer anstrengenden Arbeitswoche. Im Saal verschwindet alles – Müdigkeit, Stress, Schmerzen, Probleme... Dort tritt alles andere in den Hintergrund! Meine deutschen Kollegen sagen, dass ich seit der Gründung von "BalkanDance" und dem Beginn unseres Tanzens ein ganz anderer Mensch bin. Ich denke, weitere Worte sind überflüssig..."
Ние използваме "бисквитки" за да подобрим предлаганите услуги и да анализираме трафика към сайта.
Wir verwenden „Cookies“, um die angebotenen Dienste zu verbessern und den Verkehr auf der Website zu analysieren.